Wie in jedem Jahr beginnen bereits im Januar die ersten Wettkämpfe und Leistungsvergleiche für die Ruderer in Sachsen-Anhalt. Nachdem die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen 13 bis 16 am Ergometerwettkampf in Pouch und der Mitteldeutschen Ergometermeisterschaft in Leipzig teilgenommen haben, erfolgte am 08.02.2025 die Teilnahme unsere Sportler der Altersklasse 10-14 am traditionellen Athletikwettkampf in Magdeburg.
Hierbei geht es hauptsächlich um die klassischen Übungen, welche die meisten aus dem Schulsport kennen, aber auch ruderspezifische Übungen sind im Programm und erfordern neben guter Konzentration auch Kraft und Ausdauer. Die zu absolvierenden Übungen wurden in den vergangenen Trainingstagen bereits geübt.
Der Wettkampf fand in der den meisten Teilnehmern bekannten Turnhalle in Magdeburg statt. Die ca. 200 Teilnehmer begannen mit einer gemeinsamen Erwärmung und wurden anschließend in Riegen zu 7-8 Mädchen oder Jungen nach Altersklassen eingeteilt. Diese wechselten selbstständig zwischen den Stationen. Von den Trainern gab es noch letzte Tipps zu den Ausführungen. Danach ging es zu den einzelnen Stationen, welche in der großen Turnhalle aufgebaut waren.
Ein Teil der Rudertrainer übernahmen die Kontrolle der Ausführung und notierten die Ergebnisse.
Zu den Übungen gehörten Kastenbumerang, Rumpfaufrichten, Hockwende, Dreierhop und Klimmzug mittels Schrägliegehang. Nach ca. einer Stunde waren alle Stationen durchlaufen und alle Sportler konnten kurz verschnaufen, um sich gedanklich auf den darauffolgenden Lauftest einzustellen. Dieser fand bei schönstem Sonnenschein auf dem benachbarten Sportplatz statt. Entsprechend der Altersklassen betrugen die Laufdistanzen 400, 800, 1.500 und 3000m. Auch hier war allen Teilnehmern Anstrengung anzusehen. Trotz allem konnten einige auf den letzten Metern vor dem Ziel noch einen spannenden Endspurt starten und sich so durchaus noch ein bis zwei Plätze verbessern.
Der Abschluss des Athletikwettkampfes erfolgte durch einen Hindernisparkour, welcher in der Zwischenzeit in der Turnhalle von den Trainern und Helfern aufgebaut wurde. Dieser wurde einzeln absolviert und das Ergebnis mit einer gestoppten Zeit festgehalten.
Für den Zschornewitzer Ruderclub starteten in der AK 13 Marlen Brämer und Nele Gerhart, in der AK 14 Hanne Gebhardt und Michelle Bobbe. Bei den Jungen gingen in der AK 10 Lenn Schwanke, in der AK 11 Emilian Oertel, in der AK 12 Georg Quaß, Maximilian Kwiatkowski sowie Mathis Henze und in der AK 14 Paul Wiechmann an den Start. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich Michelle Bobbe über einen 3. Platz und Hanne Gebhardt über einen 2. Platz freuen.
Nach einem aufregenden Tag, welcher bereit 6:30 Uhr mit der Abfahrt auf dem Bootsgelände begann, konnten gegen 13:30 Uhr alle den Heimweg antreten und sich auf das verbleibende Wochenende freuen.