Änderungen zu Stammdatenpflege und Aktivenpass (Startlizenz)

Der Deutsche Ruderverband hat in den letzten Jahren das neue Stammdatensystem SAMS eingeführt und nutzt dieses als Grundlage für Lizenzmanagement, Stammdatenverwaltung von Mitgliedern sowie die Beantragung von Aktivenpässen. Letztere sind die Startberechtigungen für die Regatten der aktuellen Saison und nach den aktuellen Bestimmungen jährlich zu erneuern. Bisher wurde die Verwaltung der Startberechtigungen vom Verein übernommen. Zukünftig sind Lizenzanträge und -verlängerungen durch die Mitglieder eigenständig durchzuführen. Diese Änderung basiert auf neuen Bestimmungen des DRV und den geltenden Datenschutzgrundsätzen.

Für wen gilt diese Änderung?

Sportlerinnen und Sportler ab 18 Jahren müssen ab 2026 über einen eigenen SAMS-Account ihre Stammdaten pflegen und die Startberechtigung selbst beantragen. Die dabei entstehenden Kosten für die Ausstellung der Lizenz werden vom Verein übernommen. Ein entsprechendes Auswahlfeld befindet sich im Vorgang. Minderjährige Sportfreunde werden weiterhin durch den Verein verwaltet.

Wie ist das weitere Vorgehen?

Damit die Saison 2026 ohne Komplikationen starten kann, versendet der Vorstand ab Dezember 2025 die Zugangsdaten für die eigenen SAMS-Konten. Dabei werden die dem Verein bekannten E-Mailadressen verwendet. Sportfreunde, welche bis zum Jahreswechsel keine Mail erhalten haben und in 2026 starten möchten, wenden sich bitte unter Angabe der aktuellen E-Mailadresse an den Vorstand. Vorbeugend können Mitglieder auch über das Stammdatenformular ihre aktuellen Daten mitteilen.

Ich habe eine Mail erhalten. Wie kann ich mich anmelden und meine Startberechtigung beantragen?

Damit der Einrichtungsprozess und die Beantragung reibungslos verläuft, steht nachträglich eine Anleitung bereit. Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

Die gekürzte URL zu diesem Beitrag ist: https://zrc-online.de/xoqc

Ähnliche Beiträge